Dafür suchen wir Sie

  • Werden Sie Teil unseres Innovationsbereichs für vernetzte und interoperable Systemlösungen und tragen Sie aktiv dazu bei, neuartige Lösungen für unsere Kunden in den Krankenhäusern bereitzustellen. 
  • In einem verteilten heterogenen System medizinischer Geräte und Softwarelösungen realisieren Sie in einem agilen Scrum Team die Einbindung vorhandener Geräte in das Netz des neuen Standardprotokolls SDC.
  • Hierbei sind Sie an Spezifikation, Implementierung, Test, Optimierung und Freigabe entstehender Software beteiligt und übernehmen Verantwortung für deren Betreuung und Wartung. Dabei legen Sie Wert auf sauberen und gut getesteten Code und sind der Überzeugung, dass dieser immer weiter verbessert werden kann.
  • Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie Kollegen aus anderen Projekten – auch international – ist Ihnen wichtig, um schnell Feedback für unsere Lösungen zu erhalten und umsetzen zu können. Sie sehen die Software in unseren Laboren mit medizinischen Geräten interagieren und können dem Anwender auch mal direkt im OP oder auf der Intensivstation über die Schulter schauen.              

Das bringen Sie mit

  • Sie haben Ihr Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen und verfügen über ausgeprägte Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C++ sowie eingebetteten Systeme (z.B. ARM Architekturen, Echtzeitbetriebssysteme). 
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in einem regulierten Umfeld oder in der Arbeit mit Kommunikationsprotokollen von Medizingeräten sammeln können.
  • Sie sind überzeugt von agiler Softwareentwicklung und haben Spaß an der Arbeit in einem selbstorganisierten Team. Dabei sind Sie kommunikationsstark im Pair-Programming, (selbst)kritisch in Code Reviews und offen in Diskussionen. Kontinuierliche Verbesserung in allen Bereichen ist kein Fremdwort für Sie.
  • Begriffe wie Requirements Management, Softwaremodellierung, Build- und Konfigurationsmanagement sowie Software(Unit)-Testing sind Ihnen aus Ihrer täglichen Arbeit vertraut (mit Tools wie z.B. DOORS, Google Test, cmake, Jenkins, git, Magic Draw).
  • Sie sind kommunikativ, verstehen die Arbeit in interdisziplinären Teams und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Ihr neuer Arbeitsplatz

In Lübeck arbeiten rund 5.300 Menschen für Dräger. Hier lässt es sich gut leben. Die zweitgrößte Stadt (220.000 Einwohner) Schleswig-Holsteins bietet Ihnen eine hohe Wohnqualität, kurze Wege sowie viele Kultur- und Freizeitangebote. Von hier erreichen Sie in 20 Minuten die Ostsee und in nur einer Stunde die Elbmetropole Hamburg. Unsere Zentrale in der Moislinger Allee ist von viel Grün und Wasser umgeben. Historische Gebäude und moderne Architektur prägen das Bild. Zu Fuß erreichen Sie von hier in nur zehn Minuten die Lübecker Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und den Hauptbahnhof.

Wer wir sind

Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 15.000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik ›Technik für das Leben‹ entsteht.

Das finden Sie bei uns

  1. Attraktive Bezahlung nach jeweiligem Tarifvertrag inkl. diverser Sonderzahlungen
  2. Flexible Arbeitszeiten
  3. Mobiles Arbeiten möglich
  4. Sabbatical
  5. Beiträge zur (betrieblichen) Altersvorsorge
  6. Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching
  7. Private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme
  8. Gute Verkehrsanbindung & Parkplätze

Attraktive Bezahlung nach jeweiligem Tarifvertrag inkl. diverser Sonderzahlungen; Flexible Arbeitszeiten; Mobiles Arbeiten möglich; Sabbatical; Beiträge zur (betrieblichen) Altersvorsorge; Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching; Private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme; Gute Verkehrsanbindung & Parkplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte direkt hier über unser Karriereportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Katja Wulf
Human Resources Medical Division
Zum Anrufen einfach scannen

Dräger in 160 Sekunden